News
Friedenslicht

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Friedenslicht in Lüdinghausen. Das Friedenslicht ist eine symbolische Flamme, die in der Regel in der Adventszeit in Bethlehem entzündet wird. Es wird dann in einer Laterne weitergegeben und in vielen Ländern Europas mit Hilfe der Pfadfinder verteilt. Die Aktion "Friedenslicht aus Bethlehem" soll ein Zeichen der Hoffnung, des Friedens und der Verbundenheit zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen setzen. mehr
Ök. Gesprächskreis

Zu einem besonderen Ökumenischen Gesprächskreis laden Pfarrer Ansbert Junk und Prof. em. Dr. Phil. Berthold Wald ein.
Depression und Verzweiflung bis hin zum Suizid sind Anzeichen einer fundamentalen Hoffnungslosigkeit. Von den drei christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe ist die Hoffnung heute am meisten angefragt. Gibt es berechtigte Hoffnung über den Tod hinaus auf ein Neues Leben? mehr
Quempas singen
Friedensgebet

Lange Jahre stand es unbeachtet im Schrank. Nun ist es wieder aufgetaucht das „Granatsplitter-Kreuz“ in Nordkirchen. Neben dem Kreuz aus der Deichsel eines Fluchtwagens, das lange Jahre auf dem Altar stand, hat die Kreuz-Kirche nun zwei geschichtsträchtige Christus-Symbole. Beide von ihren Erschaffern sicherlich gedacht zur Erinnerung, aber auch zur Mahnung: Krieg und Flucht sollten nachfolgende Generationen nie mehr erleben müssen.
Heute rücken die Geschehnisse in der Welt immer näher an uns heran. mehr
Fest Gottesdienst

Herzliche Einladung zur Einführung
von Pfarrer Ansbert Junk
am 10. Dezember 2023, 15:00 Uhr
Ev. Stephanus-Gemeindezentrum
Stephanusweg 7, 59348 Lüdinghausen
Spruch für die Amtszeit:
Philliper 2, 12-13
Therefore, my dear friends, mehr